Café Anker
Das Team von Caritas und Drogenverein, das das Café betreut
Das Café Anker ist ein sogenannter alkoholakzeptierenden Aufenthaltsort - umgangssprachlich oft als "Trinkertreff" bezeichnet -, in dem der Konsum von Bier und Wein erlaubt ist. Nicht gestattet sind Hochprozentiges wie Schnaps sowie illegale Drogen.
Das Angebot richtet sich besonders an Menschen mit einer starken Abhängigkeit, die nicht lange ohne Alkohol auskommen und deshalb bestehende Einrichtungen mit Alkoholverbot nicht nutzen können. Es entlastet sie auch von dem Druck, vor einem längeren Aufenthalt viel und schnell hochprozentigen Alkohol zu trinken.
Das Café Anker hat einen großen Aufenthaltsraum.
Die Menschen sollen sich im Café Anker willkommen und akzeptiert fühlen. Es geht nicht darum, sie von einer Drogen- oder Alkoholabstinenz zu überzeugen, aber zu beraten und zu unterstützen, wenn dies gewünscht ist.
Es ist jederzeit ein hauptamtlicher Mitarbeitender von Caritas oder Drogenverein vor Ort, der/die bei Fragen zum Thema Sucht und Alltagsproblemen weiterhilft. Auch Gesundheits- und Rechtsberatung sowie niedrigschwellige Beschäftigungsangebote (Gestaltung des Cafés, Bepflanzung der Außenfläche) sind geplant.
Die Einrichtung besteht aus mehreren Containern und bietet einen großen Aufenthaltsraum, in dem bis zu 50 Personen Platz finden. Außerdem gibt es zwei kleinere Räume für Gruppengespräche oder Einzelberatungen. Alkoholfreie Getränke und Snacks werden günstig verkauft.