Caritas hilft im Erdbebengebiet
Erdbeben Myanmar/Thailand: Caritas stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit
Naturkatastrophe trifft von Krieg, Vertreibung und Überschwemmungen erschöpfte Bevölkerung - Trinkwasser, Nahrungsmittel und Notunterkünfte dringend benötigt. Mehr
Fachtag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Unter dem Titel „Verantwortung übernehmen: Gemeinsam gegen häusliche Gewalt in Mannheim. Umsetzung der Istanbul-Konvention: Herausforderungen und Perspektiven“ fand am Mittwoch, 26. März 2025, im Ratssaal des Stadthauses N1 eine hochkarätig besetzte Fachtagung statt. Rund 260 Mannheimer Fachkräfte aus den Reihen der Psychologischen Beratungsstellen des Caritasverbandes, des Jugendamtes der Stadt Mannheim, der Jugendhilfe, aus Frauenhäusern, dem Fraueninformationszentrum, dem Büro der Gleichstellungsbeauftragten, der Richterschaft sowie Rechtsanwält:innen und Verfahrensbeiständ:innen diskutierten über Wege, geschlechtsspezifische Gewalt wirksamer zu bekämpfen und die Rechte von Betroffenen zu stärken.
Aktuelle Termine
Schulung für die Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshelfer:innen unterstützen Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Behinderung im Alltag, z.B. durch Hilfe im Haushalt, Betreuung und Begleitung. Die Schulung bereitet auf die Einsätze vor. Mehr
Ostermarkt im Maria-Scherer-Haus
Der Förderverein Maria-Scherer-Haus lädt zum Ostermarkt ein. Es gibt handgefertigte Osterdekoration, Frühlingsblumen, Backwerk und Brot aus dem Backhaus. Mehr
Ehrenamtsschulung für ambulanten Demenzdienst
Der Demenzdienst Antonius bietet Unterstützung für Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihre Angehörigen. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht. Die Schulung bereitet auf die Tätigkeit vor. Mehr
Video zur Online-Beratung
Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes
So wird das Deutschlandticket zum Lieblingsticket für alle
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa äußert sich zur heutigen Verkehrsministerkonferenz: Deutschlandticket jetzt zum FamilyPlus weiterdenken - familienfreundlich gerecht und zukunftsmutig. Mehr
Caritas fordert gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung weltweit
Caritas bringt Inklusion weltweit voran – mit Projekten, die Menschen mit Behinderung neue Chancen eröffnen. Zum Beispiel in Ägypten, El Salvador oder in der Ukraine. Denn es braucht gezielte Maßnahmen, um Barrieren abzubauen. In Deutschland und weltweit. Mehr
Koalitionsverhandlungen: Ende der Grabenkämpfe
Die Sondierungsergebnisse der Koalitionsverhandler machen Hoffnung: Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa sieht Fortschritte bei sozialer Sicherheit, Pflege und Mobilität – warnt aber vor Sparplänen zulasten besonders belasteter Menschen. Mehr